Beiträge von Zane

    Erkundet zusammen mit Emil Pagliarulo, Design Director von Bethesda Game Studios, die Besiedelten Systeme von Starfield und die darin beheimateten Fraktionen – von den zwei größten Fraktionen, den United Colonies und dem Freestar Collective, über die Piraten der Crimson Fleet bis hin zu den unerschrockenen Weltraumerforschern der Constellation, mit denen ihr eure Reise ins Sternenmeer antretet.


    Starfield erscheint am 11.11.22. exklusiv für Xbox Series X|S und PC und ist ab Veröffentlichung mit dem Xbox Game Pass spielbar.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Game Director Todd Howard, Studio Director Angela Browder und Art Director Matt Carofano plaudern über die Ambitionen der Bethesda Game Studios, die Leidenschaft und die Geschichte, die das Studio zu dem gemacht haben, was es heute ist – und wohin die Reise mit Starfield gehen wird. In den kommenden Monaten werden wir noch weitere Episoden der „Ins Sternenmeer“-Reihe veröffentlichen, also haltet die Augen danach offen.


    Starfield erscheint am 11.11.22. exklusiv für Xbox Series X|S und PC und ist ab Veröffentlichung mit dem Xbox Game Pass spielbar.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der User OrganicView hat auf reddit folgendes Main Theme zu Starfield veröffentlicht.


    Da der neue Trailer und das Behind The Scenes-Video beide Variationen der Musik enthalten, die im Teaser von 2018 zu hören war, habe ich mich entschlossen, einen weiteren Track zu machen, der dieses Mal alle Schnipsel der offiziellen Musik, die wir bisher gehört haben, richtig nutzt, so der Original Poster auf reddit.



    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Quelle: https://www.reddit.com/r/Starf…a_bit_more_of_starfields/

    "It's like 'Skyrim' in space."


    So beschreibt Bethesda Game Studios Executive Producer Todd Howard das kommende Spiel "Starfield" in einem exklusiven Video-Interview mit The Washington Post. "Starfield", das sich seit 2017 in Entwicklung befindet, ist die erste neue IP seit 25 Jahren für Bethesda, das Videospielstudio hinter den von der Kritik gefeierten Action-Rollenspielserien "The Elder Scrolls" und "Fallout". Das neue Weltraum-Rollenspiel soll am 11. November 2022 für PC und Xbox Serie X und S erscheinen.


    Aufgrund großer technologischer Sprünge seit "Skyrim", dem letzten "Elder Scrolls"-Teil aus dem Jahr 2011, wird "Starfield" laut Howard deutlich anspruchsvoller sein als jener Titel, der zahlreiche Auszeichnungen als Spiel des Jahres erhielt. Das erste Videomaterial zu "Starfield", das die gemeinsame Präsentation von Microsoft und Bethesda auf der Electronic Entertainment Expo (E3) am Sonntag einleitete, zeigt nur einen Bruchteil des Umfangs dieses brandneuen Universums. Wie groß könnte es werden? Bethesda-Geschäftsführer Ashley Cheng vergleicht das Spiel mit "Star Wars".


    "Für mich ist 'Starfield' der Han-Solo-Simulator. Steigt in ein Schiff, erkundet die Galaxie, macht lustige Sachen", sagt Cheng, der seit 21 Jahren im Unternehmen ist.


    Wie bei so vielen Bethesda-Trailern gibt es auch im Enthüllungsvideo des Spiels Hinweise auf die Inspirationen des Studios. Das verbeulte Raumschiff Frontier und die vielen Steuerknöpfe darin strahlen "Fallout"-Vibes aus. Howard sagte, der abgehackte Schwarz-Weiß-Anfang sei eine Hommage an die erste Mondlandung der NASA am 20. Juli 1969, zufällig derselbe Tag, an dem Howards Bruder geboren wurde.


    Das Interesse an der NASA war schon immer Teil von Howards Leben, eine Faszination, die ihn und seine Familie dazu inspirierte, Cape Canaveral auf dem Höhepunkt des Raumfahrtprogramms zu besuchen. "Dann wuchs ich in den 70ern mit 'Star Wars', 'Star Trek', 'Battlestar Galactica' auf... Ich habe mich lange Zeit sehr dafür interessiert", sagte Howard.


    Laut Howard werden die Spieler in "Starfield" einer Organisation namens Constellation beitreten, der letzten Gruppe von Weltraumforschern. Zu Beginn wählt der Spieler den Hintergrund seines Charakters, mit vielen Optionen zur Anpassung, die sich auf die Entwicklung einiger Dinge im Spiel auswirken werden.


    Istvan Pely, der Lead Artist des Spiels, hat den Look des Spiels als "NASA-Punk" bezeichnet, so Howard.


    "[Pely] weiß, was alle Knöpfe auf den Schiffen bedeuten. Auch wenn es Science Fiction ist, kann der Verstand die Linie irgendwie zurück [zur NASA] ziehen", so Howard weiter. "Es sollte sich alles lebendig anfühlen, selbst für ein Schiff." Die Umgebung im Schiff ist nicht schick, wie die seltsam verpackten Chunks, eine Art MRE, die in einer der Trailerszenen gezeigt werden, zeigen. Howard sagte, der Inhalt sei eine "Mischung aus verarbeiteter Weltraumnahrung", wahrscheinlich hauptsächlich Kartoffeln.


    Das Spiel ist nicht nur das nächste große RPG für Bethesda, sondern auch eines der ersten großen Spiele für die Xbox, seit Microsoft die Muttergesellschaft von Bethesda, ZeniMax Media, Anfang dieses Jahres für 7,5 Milliarden Dollar übernommen hat. In einem umfangreichen, einstündigen Interview sprachen Howard und Cheng über die Fusion, wie Bethesdas Mitarbeiter die Pandemie überstanden haben, den schwer zu verarbeitenden Tod des ZeniMax-Gründers Robert A. Altman und darüber, ob sich der Veröffentlichungstermin für das erste neue Spiel des Unternehmens seit über einem Jahrzehnt noch verschieben könnte.


    Starfield Teaser Trailer Ingame-Footage Starfield Teaser Trailer Ingame-Footage

    Die Erschaffung einer futuristischen Fantasie

    Während des Interviews saß Howard zu Hause vor einem Bücherregal aus Kirschholz, in dem eine Figur des ikonischen Pip-Boy aus "Fallout" sowie ein Indiana-Jones-Idol und eine Arche standen (Bethesda und Lucasfilm gaben im Januar bekannt, dass sie an einem neuen Indiana-Jones-Spiel arbeiten). In seinen Antworten war Howard nachdenklich, anschaulich und manchmal auch überschwänglich. Aber da das Weltraumforschungs-RPG noch 18 Monate entfernt ist, wollte Howard nicht alle Einzelheiten preisgeben. Auf die Frage nach einer Pflanze, die im Hintergrund eines im Trailer gezeigten Raumschiffs wächst, wich er aus. "Offensichtlich möchte ich heute nicht zu viele Dinge spoilern."


    Die riesige Menge an "Dingen", die im Spiel enthalten sind, werden in einem internen Wiki bei Bethesda gespeichert, einer Bibliothek aller Dinge, die "Starfield" betreffen und zu denen viele der Mitarbeiter, die an dem Projekt arbeiten, Zugang haben. Dazu gehören Geschichten, Hintergrundgeschichten, die Architektur von Raumschiffen, so ziemlich alles, worüber ein Fan (oder ein Mitarbeiter) sich auslassen würde.


    Die ursprüngliche Idee für "Starfield" mag begonnen haben, als Howard ein Teenager war und versuchte, Spiele auf seinem Apple II Computer zu entwickeln. Er kam so weit, Charaktere und einen Titelbildschirm für sein eigenes interplanetarisches Spiel zu erstellen, als dem Computer der Speicher ausging.


    Bethesda hat zu verschiedenen Zeiten seines Bestehens weltraumorientierte Fiktion geschaffen, erinnerte sich Howard. "Ob Sie es glauben oder nicht, Bethesda hatte vor langer Zeit die Rechte an 'Traveler', als ich 1994 angefangen habe. Sie waren schnell wieder weg", sagte er. "Es gibt ein Spiel, das wir herausgebracht haben, namens 'Delta V', das Teil dieses 'Traveler'-Spiels war. Es endete damit, dass es nirgendwohin ging. Es sollte 1997 ein Weltraumspiel namens 'The 10th Planet' geben. Wir hatten sogar mal die 'Star Trek'-Rechte und haben ein paar Spiele [in den 2000ern] gemacht. Ich habe damals ein 'Star Trek'-Rollenspiel vorgeschlagen, was wir natürlich nicht gemacht haben."


    Howard erinnerte sich an die Zeit, als "Morrowind" populär war und Bethesda nach den nächsten großen Dingen Ausschau hielt, er wollte unbedingt "post-apokalyptische Spiele machen, und das war, als wir in der Lage waren, 'Fallout' [von Interplay] zu erwerben." Ein reines Science-Fiction-Spiel wie "Starfield" brauchte länger, um zu entstehen, so Howard, wegen der technischen Ressourcen, die es erforderte.


    "Wir wussten schon seit einer Weile, dass, falls und wenn wir etwas anderes machen, es Science-Fiction sein würde", sagte Howard.


    "Starfield" keimte tatsächlich ein paar Jahre, bevor der Name im September 2013 als Marke geschützt wurde. "Es gab keine anderen Namen [die wir in Betracht zogen]", sagte Howard. "It had to be 'Starfield'."


    Cheng sagte, dass das Studio durch "Starfield" nun eine neue Vitalität hat. "Ich liebe 'Fallout'", sagte er. "Aber nach sieben Jahren 'Fallout' ist es ein bisschen schön, abzuschalten und an etwas so Neuem und Frischem zu arbeiten."

    Die letzte Reise der Menschheit

    Wie der soeben präsentierte Trailer besagt, deckt das Spiel "den Beginn der letzten Reise der Menschheit" ab.


    "Wir kämpften anfangs damit, die Identität von 'Starfield' zu finden", so Howard. "Wir kannten den Stil des Spiels, den wir wollten. Aber es gibt so viel Science-Fiction, wir hatten nicht dieses bestehende Franchise-Gefühl. Das mussten wir von Grund auf neu erschaffen. Wie sehen die Raumschiffe aus? Wie ist das technische Niveau? Woran glauben die Leute? In welchem Jahr spielt es wirklich?"


    Es wurde eine detaillierte Zeitleiste erstellt, die die Geschichte von "was passiert in jedem Jahrzehnt" enthielt, und es wurde entschieden, dass das Spiel "etwa 300 Jahre in der Zukunft" spielen würde, so Howard. "Und jetzt lebt der Mensch zwischen den Sternen: Was bedeutet das?"


    Um auf der Reise zu helfen, gibt es eine Vielzahl von Robotern. Es gibt zwar keinen C3PO aus Star Wars, aber Howard sagte, dass es einen namens Vasco gibt (eine Anspielung auf den Entdecker Vasco da Gama), der im Trailer ermahnt wird (durch das Wandgekritzel eines Crewmitglieds), weil der Roboter vergessen hat, ein Getränk namens Tranquilitea zu besorgen. Dieser Name ist eine weitere Anspielung auf die NASA: Tranquility Base war der Ort auf dem Mond, auf dem die Astronauten von Apollo 11 zum ersten Mal gelandet und gelaufen sind.


    Ein zweites "Starfield"-Video, das von Howard erzählt wird und in der Washington Post Premiere hatte, trägt den Titel "Into the Starfield: The Journey Begins" zeigt Bethesda-Mitarbeiter bei der Arbeit an dem neuen Titel. Während die Produktion die bekannte Vorstellung von Teams, die glücklich in ihrer neuen Arbeit aufgehen, fördert, ist sie auch ein Schaufenster für Kreativität und Kunstfertigkeit. In einer Szene sprüht Mike Butkus, der bekannte Grafiker, der Poster für die Filme "Ready Player One" und "Django Unchained" gemacht hat, vorsichtig eine Charakterskizze mit der Hand aus.


    "Es spricht eine gewisse Romantik an, wie sich ['Starfield'] anfühlt", sagte Howard.

    Die reale Welt als Hintergrund

    Es war nicht einfach, ein super-expansives Spiel während einer Pandemie zu entwickeln.


    "Als Covid zuschlug, war es buchstäblich egal, wo man saß", sagte Cheng. "Wir haben alle nach Hause geschickt, und wir waren 450 plus Studios [mit Leuten, die von zu Hause aus arbeiten], nicht nur vier."


    Die letzten anderthalb Jahre wurden weiter getrübt, als ZeniMax-Gründer Robert A. Altman im Februar 2021 plötzlich verstarb. Die Trauer hallte im gesamten Unternehmen nach, genau wie die Schockwellen, die von einem von Altmans letzten Werken ausgingen. Während jahrelang immer wieder Gespräche geführt wurden, war Altman maßgeblich am Verkauf von ZeniMax und seinen Tochterfirmen an Microsoft für 7,5 Milliarden Dollar beteiligt. "Er hat den Deal vorangetrieben", sagte Howard.


    Es ist immer noch schwierig für Howard oder Cheng, über Altmans Ableben zu sprechen, und beide brauchten einen Moment, um ihre Gedanken zu sammeln. Nach einer Pause sagte Howard: "Es ist schwer auszudrücken - ich glaube nicht, dass ich es jemals in einer Art und Weise tun werde, die die Leute zu schätzen wissen - was er für uns alle bedeutet hat. Er und ich standen uns lange Zeit sehr nahe."


    Cheng erinnerte sich an Altmans führende Präsenz. "Er war ein großes Vorbild und eine große Führungspersönlichkeit", sagte Cheng. "Es hat mir das Herz gebrochen, dass er bei der Vollendung [des Microsoft-Deals] nicht dabei war. Er wird vermisst werden. Er war ein großartiger Mensch. Ich habe viel von ihm gelernt - gerade darüber, wie man seinen Mitarbeitern wirklich vertrauen kann."


    Trotz der Herausforderungen, mit denen sich Bethesda konfrontiert sah - allen voran die Pandemie, die in den letzten 15 Monaten zahlreiche mit Spannung erwartete Spiele verzögerte - glaubt Howard fest daran, dass "Starfield" seinen gerade erst angekündigten Veröffentlichungstermin am 11. November 2022 einhalten wird.


    "Wir sind zuversichtlich, was das Datum angeht", sagte Howard. "Sonst würden wir es nicht ankündigen."

    Was kommt als nächstes?

    Ein begleitendes Minispiel wie "Fallout Shelter" ist laut Howard "unwahrscheinlich", aber Bethesda schließt einen Film oder eine TV-Serie in der Zukunft nicht aus. Bethesda entwickelt derzeit eine "Fallout"-Fernsehserie mit den "Westworld"-Produzenten Jonathan Nolan und Lisa Joy für Amazon Prime Video.


    "Es ist eine großartige Welt, um eine Serie zu machen", sagte Howard. "Wir haben uns ein gutes Jahrzehnt mit 'Fallout' Zeit gelassen, haben gesucht, uns viele Takes und Pitches angehört. Ich denke, es geht darum, das richtige kreative Team zu finden. Eine Menge Leute wollen auch 'The Elder Scrolls' machen, aber das ist nichts, was wir im Moment machen."


    Das Ausloten verschiedener Möglichkeiten bringt Howard und Cheng zurück zu ihrem kommenden Sci-Fi-Rollenspiel.


    "Das wird jetzt klischeehaft klingen, aber ich meine es ernst", sagte Howard. "Wenn man in den Himmel schaut, gibt es diesen Drang zu wissen: Was ist da draußen? Sind wir allein? Was sind die Ursprünge von Raum und Zeit und all diesen Dingen? Welche Rolle spielt dabei auch die Religion? Wir kommen also zu einigen großen Fragen. Ich denke, ein Spiel wie dieses ist ein guter Ort, um das zu tun.


    "Es gibt Filme und Bücher, die das auch getan haben, aber wir haben noch kein Spiel gesehen, das es auf diese Weise tut. Und wir werden sehen, wie erfolgreich wir sein werden."


    Deutsche Übersetzung von https://www.washingtonpost.com…06/13/starfield-bethesda/

    Da es aktuell so wenig über Starfield zu erfahren gibt, spekuliere ich was dies anbetrifft.


    Heute habe ich mir Gedanken zu den möglichen Skills/Fertigkeiten und Attributen gemacht. Stamina wurde ja bereits durch einen Screenshot bestätigt, wobei dieses Bild aus 2018 stammt, soviel ich weiß. Keine Ahnung ob das so noch aktuell ist oder eben nicht. Aber gehen wir mal davon aus, dass es Stamina und somit Ausdauer in Starfield geben wird.

    Starfield Attribute

    • Stamina/Ausdauer: Wie bereits oben erwähnt scheint es als bestätigt, dass es Stamina und damit Ausdauer als Attribut geben wird.
    • HP/Leben: Es ist mehr als wahrscheinlich, dass HP/Leben ein Attribut darstellen wird
    • Jetpack/Energie: Ich gehe davon aus, dass wir Energie für den Jetpack benötigen werden, entweder regeneriert sich diese von selbst, oder wir müssen dazu etwas craften oder sammeln

    Starfield Fertigkeiten

    Bethesda ist in seinen Open-Worlds für seine Skill-Linien bekannt. Welche möglichen Skill-Linien passen in das neue Sci-Fi-Szenario?


    Ich habe mir dazu einige Gedanken gemacht und dabei ist folgendes herausgekommen:

    • Astronomie
    • Redekunst
    • Physik

    Was könnte man noch hinzufügen? :-)


    In diesem Rollenspiel der nächsten Generation, das inmitten der Sterne spielt, können Spieler jeden beliebigen Charakter erstellen und mit beispielloser Freiheit erkunden. Starfield nutzt die Kraft der Next-Gen-Technologie und basiert auf der brandneuen Creation Engine 2. Es nimmt Spieler mit auf eine Reise durch den Weltraum, während sie versuchen, das größte Geheimnis der Menschheit zu lösen.

    Starfield wird unser erstes Spiel sein, das die Creation Engine 2 verwendet. Wir haben Jahre damit verbracht, sie zu entwickeln, um die nächste Generation von Immersion und Erkundung zu ermöglichen.

    Warum hält Bethesda an der Creation Engine fest?

    Howard: „Wir mögen unseren Editor, mit dem kennen wir uns aus. Damit können wir sehr, sehr schnell Welten bauen und die Modder sind sehr gut mit ihm vertraut. […] Es gibt ein paar Grundsätze, nach denen wir Spiele entwickeln, und das wird sich nicht ändern, weil wir dadurch sehr effizient sind und wir der Meinung sind, dass es am besten funktioniert.“


    Ich glaube, der Großteil der Menschen, die selber keine Spiele entwickeln, versteht nicht genau, was das Wort Engine bedeutet. Engine ist für sie eine einzige Sache – wir bezeichnen es als Technologie. Es gibt viele Einzelteile. Bei jedem Spiel ändern sich Dinge: der Renderer, das Animationssystem, die Skriptsprache, die Gegner-KI, die Steuerung. Manche Leute sprechen noch von Gamebryo, aber die haben wir seit einer Dekade nicht mehr benutzt“, heißt es weiter.


    Hunderte von Jahren in der Zukunft angesiedelt, ein Epos über die Hoffnung, die Antwort auf das größte Geheimnis. Erst jetzt haben wir die Hardware, um unseren Traum Wirklichkeit werden zu lassen.

    Wie sieht es bei euch aus, müsst ihr euren PC aufrüsten, um Starfield spielen zu können?


    Hier könnt ihr eure Systeme testen und sie dann in diesem Thema posten.


    Mein aktuelles System

    • CPU: AMD Ryzen 5 2600 - 76.3%
    • GPU: Nvidia GTX 1660 - 65.6%
    • RAM: 2x8GB - 90.2%
    • MBD: MSI A320M-A PRO (MS-7C51)


    Ich muss also aufrüsten, denke ich :D

    Du bist, was du trägst. Dieser Spruch ist wohl wörtlich zu nehmen, denn in Starfield kann unser Protagonist Waffen auf dem Rücken bzw. in einem Holster tragen. Damit verschwindet die Waffe nicht, wie in zahllosen Spielen einfach in irgendeiner Tasche und wir bekommen sie nur dann zu Gesicht, wenn wir sie ausrüsten und verwenden, sondern sie scheint unser Begleiter auf dem Rücken zu sein.


    Dieser Leak stammt aus einer Szene aus dem Teaser Trailer und dabei ist folgendes Bild entstanden:


    Davon ausgehend, dass Starfield auf mehreren Plattformen erhältlich sein wird, starte ich diese Umfrage mit der Frage, wo ihr Starfield kaufen werdet.


    Ich bin gespannt auf eure Votings und Antworten. :-)

    Todd Howard hat bestätigt, dass es eine Menge verschiedener Fraktionen geben wird, denen wir uns anschließen können, aber es gibt eine Fraktion, die in ihren Präsentationen hervorgehoben wurde:


    "Constellation ist diese Art von letzter Gruppe von Weltraumforschern", sagt Howard. "Es ist wie NASA trifft Indiana Jones trifft die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen, eine Gruppe von Leuten, die immer noch auf der Suche nach Antworten sind.


    Eine letzte Gruppe der Weltraumforscher, das bedeutet eine Menge Erkundungen auf verschiedenen Planeten, um Antworten und hoffentlich uralte Alien-Artefakte zu finden.


    Ich würde mich dieser Fraktion sicherlich beim ersten Durchspielen anschließen. Was ist mit euch? Oder starten wir in der Constellation, steigen dort auf und die anderen Fraktionen werden dann aufmerksam auf uns?

    Ich vermute , dass es so funktionieren wird:


    Das Spiel ist in einem oder zwei Sonnensystemen angesiedelt. Jeder Planet wird nur einen Abschnitt zum Erkunden haben. Wenn man abhebt, sehen Spieler eine ziemlich detaillierte Startanimation, bei der man sichtbar die Atmosphäre verlässt, woraufhin man in den Weltraum transportiert wird, wo man frei fliegen kann.


    Der Weltraum ist größtenteils leer, der größte Teil des Spiels spielt sich in der Nähe von Asteroiden, Raumstationen und anderen Schiffen ab, denen man begegnet (da die Abstände zwischen den Schiffen groß sind, ist schnelles Reisen optimal, aber wenn man sich in der Nähe eines interessanten Punktes befindet, wie z.B. einem Asteroidengürtel oder einer großen Raumstation, ist die Freiflugmechanik sehr unterhaltsam, und man kann sein Schiff auch manuell auf einem Asteroiden landen oder an eine Station andocken).


    Wenn man schnell reist oder sich einem Planeten im Weltraum nähert, wird man gefragt, ob man auf dem Planeten landen möchte, woraufhin man in eine Landeanimation gesperrt wird, in der man sein Schiff auf einem festgelegten Platz landet. Vielleicht kommt es manchmal zu einer Fehlberechnung/, das den Spieler zwingt, eine Reihe von Schiffsbefehlen/-funktionen manuell auszuführen, es sei denn, man will, dass das Schiff abstürzt, vielleicht sogar von Feinden abgefangen wird und sich vorübergehend in einer "Hochatmosphäre eines Planeten"-Weltraum aufhält, wo Spieler sich auch frei bewegen können und die Feinde abwehren müssen.


    Ansonsten erledigen wir als Raumfahrer und Teil der Constellation Quests, vereinen vielleicht die Bevölkerung und schnüren Intrigen in den anderen Fraktionen. Das Questdesign stelle ich mir Skyrim-ähnlich vor und wir können dort weiterspielen oder pausieren, wo wir möchten. Interessant fände ich ein Beziehungssystem, dass uns erlaubt, Freundschaften oder Liebesbeziehungen zu führen.


    Was sind eure Gedanken?

    In dem Video "Into the Starfield: The Journey Begins", welches auf dem Kanal Bethesda Softworks am 14.06.2021 hochgeladen wurde, wird ab Minute 01:30 diese Box gezeigt:


    Was ist drin?

    In der mysteriösen Box befinden sich eine Armbanduhr sowie ein Sticker / Patch.



    Gut möglich, dass es sich hierbei um Inhalte der Collectors Edition handeln könnte.


    Hier nochmal das Video:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Starfield erscheint für den PC und auf Konsolen exklusiv für die Xbox Series X und S. Ein Release für die Playstation 5 ist nicht geplant - wie Bethesda und Microsoft auf der E3 2021 bestätigten.


    Durchaus eine absehbare Entwicklung, nach der Übernahme der Bethesda Studios durch Microsoft, Xbox-Chef Phil Spencer erkläre bereits in einem Interview, dass der Deal in erster Linie dazu diente, exklusive Spiele für Xbox, PC und Game Pass zu gewinnen. Ausgenommen seien Spiele, bei denen es bereits anderslautende vertragliche Verpflichtungen gibt.


    Abseits davon wird erst die Zukunft zeigen, wie stark Microsoft sich in die Kreativprozesse des Studios einmischt. Xbox-Chef Phil Spencer betont öffentlich, dass man den Skyrim-Machern freie Hand lassen wolle.


    Quelle: https://www.gamestar.de/artike…a-alle-infos,3362221.html

    Bis wir exakte Details erfahren, müssen wir uns weiterhin gedulden. Ein wenig ist über die Lage des Universums in Starfield aber schon bekannt und auch über unseren Charakter wissen wir bereits etwas.


    In Starfield spielen wir ein menschlichen Entdecker, der zu einer sehr großen Organisation gehört. Diese Fraktion nennt sich Constellation und besteht eben aus einer Vielzahl außergewöhnlicher Weltraumreisender. Neben dieser großen Fraktion gibt es noch jede Menge kleinere, die sich sogar in Untergruppen gliedern lassen. Auch davon kennen wir schon ein paar. Die meisten sind wohl Zusammenschlüsse menschlicher Kolonien. Dazu gehören:

    • Die United Colonies
    • Vanguard (Teil der United Colonies)
    • MAST (Teil der United Colonies und von Vanguard)
    • SysDef (Teil der United Colonies)
    • Das Freestar Collective

    Die letzte größere und vermutlich feindliche Gruppe ist die Crimson Fleet. Ein loser Zusammenschluss an Piratenkapitänen, die unter dem gemeinsamen Banner »Jolly Rodger« fliegen. Diese Piraten scheinen ein größeres Problem zu sein, denn sie breiten sich über mehrere Sternensysteme aus und sorgen für Unruhe.


    Quelle: https://www.gamestar.de/artike…a-alle-infos,3362221.html

    Eines meiner einzigen Probleme mit Fallout 4 war der stimmgewaltige Protagonist, denn die Hälfte der Zeit würde der Charakter etwas sagen, was ich nicht beabsichtigte zu sagen, das andere Mal klingt es einfach schlecht. Bethesda kennt wahrscheinlich auch die Negativität, die den stimmlichen Protagonisten umgibt, weil es eine der einzigen Beschwerden für das Spiel war.


    Wahrscheinlich ist der Hauptgrund, warum ich glaube, dass der Protagonist nicht gesprochen wird, dass Bethesda zu ihren "RPG-Wurzeln" zurückkehren wird und ich erinnere mich, dass allein das zu hören mich super aufgeregt hat. Die Möglichkeit, den Hintergrund deines Charakters zu wählen, klingt großartig und klingt, als würde es dir so viel Freiheit geben. Wenn Starfield also eine Rückkehr zu einem echten RPG sein wird, bezweifle ich stark, dass sie dir einen stimmhaften Charakter geben werden, weil das viele RPG-Elemente aus einem Spiel wegnimmt.


    Ich denke nicht, dass es sicher ist, die meisten Dinge im Moment anzunehmen. Die Art und Weise, wie sie darüber sprechen, dass es mehr ein Hardcore-RPG-Erlebnis ist und "sei, wer immer du willst" und einige der Ideen aus ihren alten Spielen aufgreift, von denen sie das Gefühl haben, dass sie den Spielern erlauben, sich mehr auszudrücken (ich erinnere mich nicht an das genaue Zitat, aber das ist im Grunde das, was er gesagt hat), lässt es so klingen, als würden sie zu den alten Wegen zurückkehren, einen stummen Charakter zu haben, ABER sie sagten auch, dass Fallout 4 ein Spiel war, in dem man "sein konnte, wer immer man wollte", also ist es schwer, das mit Sicherheit zu sagen.


    Ich denke, es ist durchaus möglich, dass sie einfach versuchen werden, das, was sie mit Fallout 4 versucht haben, deutlich zu verbessern. Niemand scheint mir zu glauben, wenn ich das sage, aber die meisten Leute erwarten im Allgemeinen eine filmischere Präsentation, wenn es heutzutage um große AAA-Spiele geht, was heutzutage wirklich unangenehm wäre, wenn der Protagonist stumm wäre.


    Wissen Sie, ich habe mir neulich buchstäblich ein Video von einer Person angesehen, die Skyrim zum ersten Mal gespielt hat, und etwas, das sie sagte und das ich mir notiert habe, war "Ich wünschte wirklich, mein Charakter könnte sprechen". Das war's. Genau so. Für viele Gelegenheitsspieler gilt der stumme Protagonist als irgendwie antiquiert. Skyrim kam vor 10 Jahren heraus. Die Dinge waren anders. Obwohl, wenn sie auf eine "Hardcore"-Erfahrung abzielen, wie Todd sagte, dann zielen sie vielleicht nicht mehr auf das breitest mögliche Publikum. Ich weiß es wirklich nicht. Ich persönlich? Ich habe nichts gegen die PC-Sprachausgabe. Besonders bei einem Spiel, das nicht an alte Traditionen wie TES oder Fallout gebunden ist. Aber einige Leute, die ich kenne, sind da sehr empfindlich und finden, dass es in einem RPG nichts zu suchen hat. Ich stimme dem nicht wirklich zu, aber alles, was wir jetzt tun können, ist abwarten und auf das Beste hoffen, was auch immer sie am Ende tun werden. Ich mache mir nur Sorgen, dass es einen großen Aufschrei geben wird, wenn sie wieder eine Sprachausgabe machen. Es gab einige STARKE Ansichten zu diesem Thema.


    Und das aus gutem Grund. Bei allem Mist ist Fallout 4 das bisher kinoreichste Spiel von Bethesda gewesen. Das Drama, das zwischen den Charakteren & der Spielerfigur erreicht wird, ist ohne einen stimmlichen Protagonisten nicht möglich. Die Kamera würde zwischen NPCs im Dialog mit einem Stummen hin und her schwenken. Und ich meine nicht "Cinematic=vapid", sondern eine effektivere Erzählung und effektivere Beziehungen zwischen den Charakteren.


    Fändet ihr eine Vertonung des Protagonisten gut oder nicht gut?